ARCHIV



Historie/Rückblick:

12.10.2025      Neue Kirche
Gott…in Wort und Klang, Psalmen, Lyrik und Orgelimprovisationen zum Festjubiläum

    11.10.2025 Alte Kirche
    Festgottesdienst in der alten St.Stephanskirche zum 300jährigen Jubiläum
    anschließend Kirchweihfest im gesamten Kirchenzentrum

    300 Jahre St.Stephan

    14.09.2025 Tag des offenen Denkmals
    Die Türen der alten St.Stephanskirche standen offen und viele Besucher haben das Angebot genutzt, das 300 Jahre alte Kulturdenkmal zu bestaunen, interessante Fragen zu stellen, in Erinnerungen zu schwelgen und ins Gespräch zu kommen.

    ______________________

    24.08.2025 14.00Uhr Pfarrsaal
    Fotoausstellung – Das Kirchenzentrum

    Herzlichen Dank sagen wir den zahlreichen frohgestimmten Gästen der Fotoausstellung am sonnigen Sonntag, des 24.08.2025 für ihr Interesse, den Besuch und die Spenden!

    Einmal mehr bewies sich der Pfarrsaal als geselliger Treffpunkt und zeigte Bilder des Kirchenzentrums aus unbekannten Perspektiven undüberraschenden Blickwinkeln. Interessiert beäugten die Besucher die exklusiv ausgewählten Fotos des Herrn Thor. Man schwelgte in Erinnerungen, freute sich an den bunten Sommerblumen der Tisch-Deko samt Putzbrunn-Bild in der Glas-Vase und wer die Qual der Wahl am Kuchenbuffet über-standen hatte, plauderte beim Kaffee gemütlich weiter und rätselte eifrig am angebotenen Bilder-Quiz. Es gab ausreichend richtige Antworten, so dass Herr Pfarrer Merkle bereitwillig als Glücksfee diente und fünf Gewinner ausloste, für die je eine Tasche gefüllt mit diversen Fair-Trade-Waren vorbereitet war. Mit vielen helfenden Händen, teils unsichtbar im Hintergrund, war die Arbeit des Vorbereitens und Aufräumens schnell erledigt! Vielen Dank!

    ______________________

    29.06.2025 Alte Kirche
    Kirchenführung mit musikalischer Begleitung
    Gernot Roßmanith und die Familienmusik Karl
    – Vorstellung Erstauflage eines kleinen Kirchenführers für die alte St.Stephanskirche –


    01.06.2025 Neue Kirche
    Abschlusskonzert Orgelfrühling 2025
    Motto: “Tasten pur”
    zu Gunsten des Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V.


    Sonntag, 6. April 2025

    Fastenessen im Pfarrsaal

    Mehr als Hundert Gäste konnte das “Knödelteam” mit Dreierlei Knödelvariationen verwöhnen, dazu ließen sich die Besucher Nußbutter, Sauerkraut und frischen Salat schmecken, auch die gespendeten Getränke fanden großen Anklang und trugen zur fröhlichen Stimmung in dem liebevoll dekorierten Pfarrsaal bei.
    Ein herzliches Vergelts Gott für die großzügigen Spenden, die für die Renovierung der alten St.Stephans Kirche verwendet werden.
    Unseren besonderen Dank gilt all den fleißigen Helfern und Unterstützern die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.


    30.11.2024/01.12.2024

    1. Adventswochenende
      Infostand Christkindlmarkt Putzbrunn

      Im Foyer des Bürgerhauses informieren wir über den Stand der Sanierung der Alten Kirche und beantworten Ihnen gerne alle Fragen zum Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V. und unsere Projekte.
      Wir danken für Ihr Interesse!

    10. November 2024

    Benefizkonzert „Putzbrunn musiziert“ mit Orgel, Geige, Klavier Kammermusikensemble, Posaunenchor und Gesang

    20. Oktober 2024

    Kirchweihsonntag, 20. Oktober 2024 lud die Kath. Pfarrei St. Stephan Putzbrunn zum Festgottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung ein. Im Anschluss informierte der Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V. über den aktuellen Stand der Planungen für die Sanierung des Dachstuhls der St. Stephanskirche.

    19. Oktober 2024

    Am Samstag, 19. Oktober 2024 luden wir zur musikalischen Kirchenführung in der alten St. Stephanskirche ein. Herr Roßmanith informierte über den Kirchenbau sowie Ausstattung und die Familienmusik Karl aus Harthausen musiziert. Im Anschluss verschenkten wir Kirchweihnudeln.

    17. März 2024

    Auch Fastenessen schmeckt in Gemeinschaft besser – so lautete das Motto, mit dem der Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e. V. die alte Tradition der gemeinsamen Mahlzeit nach dem Gottesdienst am Misereorsonntag wieder aufleben ließ.

    Im frühlinghaft dekorierten Pfarrsaal herrschte angenehme Atmosphäre als gut 80 Gäste die frisch zubereiteten Knödel, Speck-, Kas- und Spinatknödel, „vom Sud an die Schnut“ wandern ließen. Dazu servierten wir Nussbutter und Parmesan, Sauerkraut mit und ohne Speck sowie Salat.

    Die verschiedenen Getränke waren eine Spende – vielen Dank!

    Allen hat es gut geschmeckt, denn gern wurde ein Nachschlag geholt.

    Das Team des Arbeitskreises & Freunde bewältigten Aufbau, Vorbereitung, Deko, Ausschank, Kochen, Servieren, Spülen und sorgten für ein schnelles Ende beim Aufräumen. Allen helfenden Händen und allen Spendern danken wir herzlich.