Historie/Rückblick:
01.06.2025 Neue Kirche
Abschlusskonzert Orgelfrühling 2025
Motto: “Tasten pur”
zu Gunsten des Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V.
Sonntag, 6. April 2025
Fastenessen im Pfarrsaal
Mehr als Hundert Gäste konnte das “Knödelteam” mit Dreierlei Knödelvariationen verwöhnen, dazu ließen sich die Besucher Nußbutter, Sauerkraut und frischen Salat schmecken, auch die gespendeten Getränke fanden großen Anklang und trugen zur fröhlichen Stimmung in dem liebevoll dekorierten Pfarrsaal bei.
Ein herzliches Vergelts Gott für die großzügigen Spenden, die für die Renovierung der alten St.Stephans Kirche verwendet werden.
Unseren besonderen Dank gilt all den fleißigen Helfern und Unterstützern die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.

30.11.2024/01.12.2024
- Adventswochenende
Infostand Christkindlmarkt Putzbrunn
Im Foyer des Bürgerhauses informieren wir über den Stand der Sanierung der Alten Kirche und beantworten Ihnen gerne alle Fragen zum Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V. und unsere Projekte.
Wir danken für Ihr Interesse!
10. November 2024
Benefizkonzert „Putzbrunn musiziert“ mit Orgel, Geige, Klavier Kammermusikensemble, Posaunenchor und Gesang

20. Oktober 2024
Kirchweihsonntag, 20. Oktober 2024 lud die Kath. Pfarrei St. Stephan Putzbrunn zum Festgottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung ein. Im Anschluss informierte der Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V. über den aktuellen Stand der Planungen für die Sanierung des Dachstuhls der St. Stephanskirche.

19. Oktober 2024
Am Samstag, 19. Oktober 2024 luden wir zur musikalischen Kirchenführung in der alten St. Stephanskirche ein. Herr Roßmanith informierte über den Kirchenbau sowie Ausstattung und die Familienmusik Karl aus Harthausen musiziert. Im Anschluss verschenkten wir Kirchweihnudeln.

17. März 2024
Auch Fastenessen schmeckt in Gemeinschaft besser – so lautete das Motto, mit dem der Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e. V. die alte Tradition der gemeinsamen Mahlzeit nach dem Gottesdienst am Misereorsonntag wieder aufleben ließ.
Im frühlinghaft dekorierten Pfarrsaal herrschte angenehme Atmosphäre als gut 80 Gäste die frisch zubereiteten Knödel, Speck-, Kas- und Spinatknödel, „vom Sud an die Schnut“ wandern ließen. Dazu servierten wir Nussbutter und Parmesan, Sauerkraut mit und ohne Speck sowie Salat.
Die verschiedenen Getränke waren eine Spende – vielen Dank!
Allen hat es gut geschmeckt, denn gern wurde ein Nachschlag geholt.
Das Team des Arbeitskreises & Freunde bewältigten Aufbau, Vorbereitung, Deko, Ausschank, Kochen, Servieren, Spülen und sorgten für ein schnelles Ende beim Aufräumen. Allen helfenden Händen und allen Spendern danken wir herzlich.
