Projekte

Renovierung der alten St. Stephanskirche Putzbrunn

Die alte katholische St. Stephanskirche wurde ab 1723 unter der Leitung des Klosters Weyarn erbaut, ausgestattet und im August 1725 geweiht. Bis heute wird die Kirche für verschiedene Anlässe genutzt.

Das denkmalgeschützte historische Kirchengebäude prägt das Erscheinungsbild Putzbrunns maßgeblich und ist derzeit sanierungsbedürftig: der aufwendig gestaltete Dachstuhl muss kurzfristig grundlegend saniert und das Dach neu eingedeckt werden. Ein Gutachten listet viele Schäden auf, die durch Fäulnis, holzerstörende Insekten und Pilze entstanden. Historische Zapfverbindungen des dreiteiligen barocken Dachstuhls weisen große Lücken auf und die Zwischenpodeste des Glockenturms sind vollständig zu erneuern. Das beauftragte Architekturbüro der Katholischen Erzdiözese München hat für die anstehende Renovierung ca. 650.000 € Gesamtausgaben einschließlich Planungskosten angesetzt.

Im März 2025 hat das Erzbischöfliche Ordinariat München die Renovierung genehmigt und einen hohen Zuschuss zugesagt. Die politische Gemeinde Putzbrunn hat einen Zuschuss von 90.000 € zugesagt und beim Landesamt für Denkmalschutz ist ein Zuschussantrag gestellt.

Die Katholische Kirchenstiftung St. Stephan Putzbrunn wird einen großen Anteil ihrer Rücklagen aufwenden. Das heißt, für die Renovierung der alten St. Stephanskirche fehlen noch 100.000 € die als Spende von Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger und Firmen nötig sind.

Der Förderverein möchte hier zukünftig unbürokratisch und unabhängig Hilfe leisten.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!